Ebas besteht seit 2003. Wir bieten professionelle Betriebsanalysen und Einzelarbeitsplatzabklärungen, Vorträge und Schulungen an. Diese Dienstleistungen erbringen wir in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
Ergonomie
Unsere Lebensformen haben sich in den letzten Jahrzehnten, wie noch nie zuvor, grundlegend verändert. Bei der Arbeit brachten diese Veränderungen eine Spezialisierung und damit eine gewisse Monotonie der Bewegungsabläufe mit sich.
Die Anpassung der Arbeitsmittel und Arbeitsbedingungen an unsere Bedürfnisse, Grenzen und Möglichkeiten ist ein Ziel der Ergonomie. Mit einer bewussten und ergonomisch optimierten Anordnung und Einstellung unseres Arbeitsplatzes können wir bereits viel zur Verbesserung unseres Wohlbefindens beitragen und Überlastungsproblemen vorbeugen.
Der Nutzen von vorbeugenden Aktionen ist nicht nur für den Arbeitnehmer spürbar. Das bessere Wohlbefinden bei der Arbeit führt auch zu messbaren Motivations- und Leistungssteigerungen, zu verminderten Krankheitsabsenzen und zu weniger Fluktuationen bei den Stellenbesetzungen.
Beratung
Bei gesundheitsfördernden Projekten ist eine gute Planung und Beratung unabdingbar. Wir zeigen auf, wo die Problemstellen im Betrieb zu finden sind und was im konkreten Fall unternommen werden kann.
Als Ergonomiecoach bieten wir Ihnen professionelle Hilfe bei Arbeitsintegrationsfragen.
Abklärung
Die Arbeitsplätze sind nicht nur im Hinblick auf die Belastung der jeweiligen Arbeit im allgemeinen, sondern auch auf die konkreten Bedürfnisse der tätigen Mitarbeiter/Innen hin zu begutachten. Wir versuchen die Arbeitsplätze so weit wie möglich mit bestehenden Ressourcen ergonomisch zu gestalten. Weiterreichende Lösungsvorschläge geben wir schriftlich ab.
Schulung
Meist genügt es nicht, neues, ergonomisch optimiertes Mobiliar bereitzustellen. Die Mitarbeiter/Innen müssen auch damit umgehen können. Erst so kann eine Investition vollumfänglich genutzt werden. Wir übernehmen die ergonomische Schulung am Arbeitsplatz. In grossen Betrieben lohnt sich die Schulung von Mediatoren, die Ihr Wissen den jeweiligen Abteilungen weitergeben können.
